Das Buch hat mich schon bei dem ersten Kapitel erfasst. Es hat mir richtig Spaß gemacht das Buch zu lesen. die gesamte Geschichte war einfach toll. Zum Beispiel die Figuren die ich persönlich gut finde. Jeder hat etwas Besonderes und dass finde ich halt so schön an der Geschichte. Das Buch zeigt auch, dass jeder eine Gabe hat die vielleicht nicht die Beste ist, aber es ist jeder einzigartig. Die Geschichte an sich ist leicht zu verstehen auch für mein Alter!
Die Geschichte handelt sich um ein Mädchen Namens Nory das ziemlich vermurkst ist, also damit meine ich, anstatt dass sie normale Katzen zaubert, zaubert sie eine Bieber-Katzen-Nory. Oder einen Stinkefanten, eine Mischung aus einem Stinktier und einem Elefanten. Oder einen Tintenhund, eine Mischung aus Tintenfisch und Hund. Und noch viel mehr Tiere hat sie vermurkst.
Nory wollte alles etwas unter Kontrolle bringen damit sie in der Zauber Akademie zur Schule gehen kann, aber sie hat ihr Ziel um ihre Magie unter Kontrolle zu bringen nicht erreicht, im Gegenteil sie musste sogar deswegen zu ihrer Tante Margo ziehen und dort auf die Dunwiddle-Zauberschule zu gehen, was Nory gar nicht gefallen hat. Aber dort hat sie neue Freunde gefunden. Elliott, Pepper, Andres, Sebastian, Willa, Bax und Marigold die auch in ihrer Klasse für vermurkste Schüler sind.
Die Klassenlehrerin Miss Star wirkt immer sehr freundlich und jeder kommt gut mit ihr klar aber sie macht immer Vertrauensübungen die niemand so richtig mag. Zum Beispiel Kopfstand, wo sich Bax immer in einen Stein verwandelt und dann jedes Mal wenn sie diese Übung machen in das Krankenzimmer muss. Nory und Elliott hatten vor die Klasse für Vermurkste zu verlassen weil sie normal sein wollten und deswegen haben sie ihre Magie unter Kontrolle bringen wollen, und dass hat sogar geklappt. Sie hätten es geschafft, wenn der Direktor nicht nein gesagt hätte.
Es war aber keine schlechte Entscheidung finde ich. Ob Nory sich wohl noch gut in das Leben der Vermurksten einleben kann?
SALINAS PERSÖNLICHES FAZIT