Rezension || Ihr seid nicht allein | Robison Wells

DU DACHTEST, DU HÄTTEST ES GESCHAFFT. DOCH DER ALBTRAUM IST NOCH LANGE NICHT VORBEI.


http://www.fischerverlage.de/buch/ihr_seid_nicht_allein/9783841421418Ein kleiner Einblick in den Klappentext:


Nach der Flucht aus dem Elite-Internat haben von über 50 Schülern nur der 18-jährige Benson und Becky überlebt. Doch jenseits der Mauern und Stacheldrahtzäune lauert eine noch viel größere Gefahr. Plötzlich steht die verstorbene Jane vor Benson. Sie ist lebendig und fristet ihr Dasein in einem Fort für Schüler der Maxfield Academy, die durch Duplikate ersetzt wurden. Aber auch sie alle sind Gefangene und durch einen Chip im Kopf aus seltsame Art mit ihren Duplikaten in der Schule verbunden. Ein Kampf mit unklaren Fronten beginnt, denn Benson und Becky können sich nicht sicher sein, wer Freund und wer Feind in diesem wahnsinnigen Experiment ist. (© Text- & Bildmaterial: Fischer Verlag | FJB)

Achtung Spoilergefahr!

Meine Gedanken zu dem Buch:

Der Autor hatte mit dem ersten Teil eine rasante, spannende Story mit offenem Ende vorgelegt. Der Schreibstil war auch hier in Teil Zwei fließend, jedoch teilweise zu detailliert und zu sehr auf die Hintergründe fixiert. Die eigentliche Spannung hat meines Erachtens dadurch gelitten. Die bereits bekannten Charaktere tauchen auch hier wieder auf und man trifft sozusagen auf totgeglaubte Schüler. Und zwar ihre Originale. Robison Wells hat sich meiner Meinung zu viel Mühe gegeben, alle Geheimnisse über die Geschehnisse aufzudecken, so dass er keinen Spielraum mehr für Fantasie gelassen hat. 

Das Cover ist auch diesmal wieder sehr ansprechend und auch die Erweiterung durch das ausführliche Glossar sind besonders erwähnenswert, jedoch ist zu Teil Eins keine Steigerung vorhanden. Die Fortsetzung brachte mir persönlich wider Erwarten nicht den gewünschten Abschluss, sondern eher eine Erweiterung, die viele Szenarien aus dem ersten Teil wiederholt und teilweise auch eher zu übertrieben erklärt und erweitert. Nichtsdestotrotz ist zu erwähnen, dass Teil Eins definitiv ein packender Thriller war und sicher auch die Fortsetzung, dem einen oder anderen Leser den gewünschten Moment schenkt.

Kurz & Gut – mein persönliches Fazit:


Die Fortsetzung des YA-Thrillers hat mich leider nicht wirklich überzeugt. Der erste Teil war so fesselnd, spannend, anders und wirklich gut durchdacht. Die Story war frisch und irgendwie neu und obwohl ich mich so sehr auf die Fortsetzung gefreut hatte und auch wirklich gut reingekommen bin, bin ich etwas enttäuscht. Man sollte definitiv den ersten Teil gelesen haben, um auch hier einen guten Einstieg zu haben. Man hat hier zwar den Leser mit einem ausführlichen Glossar bedacht, jedoch ist meines Erachtens die Vorgeschichte erst wirklich lesenswert. Hier in der Fortsetzung schließt man zwar direkt an das Ende von Teil Eins an, aber die darauffolgenden Ereignisse sind zum größten Teil über die Technik der Androide und so wirr, dass man trotz der Geschehnisse, einfach nicht dieselbe Spannung empfindet, wie im ersten Teil. 

Man hat eher das Gefühl, dass man versucht hat hier so viel wie möglich noch an Action und Hintergrundwissen über die Academy selber reinzupacken, dass man eher überladen ist. Dadurch fühlt man sich zum Ende hin eher gehetzt und scheint nicht wirklich darüber überrascht zu sein, was uns hier diesmal zum Abschluss noch geboten wird. Ich persönlich kann Teil Eins jedem empfehlen, der einen spannenden YA-Thriller lesen möchte. Im Nachhinein betrachtet, wäre ich allein mit dem ersten Teil sehr glücklich gewesen, trotz dem offenen Ende. So hat leider die Story eine eher lahme Wendung genommen und mir persönlich die Spannung, der packenden Story genommen. Dennoch kann ich hier nur nochmal auf den ersten Teil verweisen und Euch raten, jede einzelne Seite davon zu genießen.

---> Rezension Du kannst keinem trauen

© Rezension: 2014, Aygen Ekici



Ihr seid nicht allein von Robison Wells, erschienen im Fischer Verlag
Originaltitel: Feedback
August 2014 / Hardcover / 400 Seiten
ISBN 13: 978-3-8414-2141-8

Labels: , ,