Leuchtend rote Farbe an der Hüttentür: das Symbol der verhüllten Männer! Um Mitternacht werden sie Lucas holen. Wer sie sind und wohin sie ihn bringen, weiß niemand. Nur, dass noch nie jemand zurückgekommen ist, um davon zu berichten.
Ein teuflischer
König. Ein Reich voller Schatten. Vier Jugendliche - ein Schicksal. Band 1 der
modernen High-Fantasy-Reihe mit Mysteryelementen.
Eine verlorene
Liebe. Ein Plan, der im Verborgenen wächst. Neun Internatsschüler, ein geheimer
Zirkel. Band 2 der modernen High-Fantasy-Reihe mit Mysteryelementen.
Für alle,
die von "Game of Thrones" nicht genug bekommen können! Ein
einzigartiges Projekt von Silas Matthes und Natalie Matt, unterstützt von
Bestsellerautor Bernhard Hennen. [Text und Cover: Oetinger Verlag]
[sh] Vorab muss ich
sagen, der vom Verlag angestrebte Vergleich mit „Ein Lied von Eis und Feuer“
hält (für mich) nicht Stand, aber nichtsdestotrotz ist „King and fools“ eine
sehr gelungene neue Jugendbuchreihe. Und sowas von!
„Kings and
fools“ spielt in der Welt Lavis, die beherrscht wird von dem Flammenden König.
In seinem Auftrag ausgesandte Verhüllte markieren Wohnhäuser, um die
Erstgeborenen als Sklaven in andere Länder zu verkaufen. Lucas, ein
Kräutersammler, kehrt nach seinem Arbeitstag zurück nach Hause, um ein solches
Zeichen an seinem Haus vorzufinden. Er wird abgeholt, doch zu seiner
Verwunderung wird er unter den Friedhof Favillas gebracht, wo er in einer Zelle
mit Noel erwacht. Er hat keine Ahnung, wo er ist, was vor sich geht, wieso er
dort ist. Alles, was er erfährt, ist, dass er in Favilla ausgebildet werden –
doch wozu, weiß er nicht.
Favilla, eine
Schule unterhalb eines Friedhofs. Die Wände sind gesäumt von Totenköpfen, Licht
wird lediglich von den spärlich angebrachten Fackeln gespendet. So wird eine
gruselige und mysteriöse Atmosphäre aufgebaut.
Nicht nur
Lucas, sondern auch wir als Leser, werden einfach mitten in diese Welt geworfen
und erfahren die spärlichen Informationen zusammen mit dem jeweiligen
Hauptcharakter. Von der weiteren Handlung kann ich leider nicht viel mehr
erzählen, ohne dem geneigten Leser zu viel zu verraten.
Band 2 der
Reihe knüpft direkt an das Ende des ersten Teils an, jedoch ist er meiner
Meinung nach noch ein wenig mysteriöser und zum Ende hin auch brutaler als der
erste Teil. Die Handlung wird ohne Unterbrechung weitererzählt, dieses Mal
allerdings aus Estelles Sicht.
align: justify;">
Und hier liegt
das Interessante an dieser Reihe. Jeder Band wird aus der Sicht eines anderen
Charakters erzählt. Während wir in den ersten beiden Bänden Lucas' und Estelles
Sicht der Ereignisse kennenlernen, wird Band 3 aus Noels Sicht geschildert.
Durch die
unterschiedliche Sichtweise wird der Sympathiefokus aufgehoben. Ist Lucas, zum
Beispiel, im ersten Band noch unser Held, mit dem wir mitfiebern, verliert er
im zweiten Band durch Estelles Schilderungen enorm an Sympathiepunkten.
Ein sehr
gelungener Auftakt zu einer neuen Jugendbuchreihe. Ich freue mich schon sehr
auf die kommenden Bände.
Persönliches Fazit
Spannend,
mysteriös. Der Klappentext verspricht nicht zu wenig. Ich habe beide Teile
innerhalb eines Tages verschlungen. Sechs Bände sind bisher angekündigt,
innerhalb kurzer Abstände. Und wenn die Autoren die Spannung, die Mysterien und
die Wendungen aufrechterhalten können, bin ich absolut für weitere Bände :)
224 Seiten, ab 14 Jahren, ISBN-13: 978-3-95882-070-8, September 2015
224 Seiten, ab 14 Jahren, ISBN-13: 978-3-95882-070-8, September 2015
[sebastian]Labels: ab 14 Jahren, Beitrag von Sebastian, Jugendbuch, Rezension